Bisher_ Up to now
Januar bis April 2023, Gastprofessur Kreatives Schreiben, Max Kade Stipendium, Bowling Green University, Ohio, USA
6. April 2023, Lesung an der Bowling Green State University
14.-16. April 2023, Teilnahme an der Austrian Studies Association Conference, Lafayette College, Easton, Pennsylvania, USA
17. April 2023, 17 Uhr, bilinguale Lesung mit Geoffrey Howes, Indiana University, Bloomington, USA
2. Mai 2023, Lesung im Österr. Kulturforum New York City, USA
4. Mai 2023, Lesung im Österr. Kulturforum Washington, USA
22. Dezember 2022, Lesung an der HTL Leonding
18. Oktober 2022, Interview mit Silvana Steinbacher, Literatur im Dorf, dorf.tv // Zur Sendung
November/Dezember 2022: Recherchereise Nepal
27. Oktober 2022, Literaturfestival Hartberg, Moderation "Den Frauen das Wort"
, Lesungen und Gespräch zur Vereinbarkeit von Schreiben und Familie, mit Ljuba Arnautovic, Karin Peschka, Barbara Rieger und Maria Seisenbacher
28. Oktober 2022, Literaturfestival Hartberg, Moderation, Judith W. Taschler, Über Carl reden wir morgen
Meine wundervolle Kollegin Karin Peschka und ich veranstalteten nach großem Erfolg unsere Lesereihe "dreimaldrei" auch 2022. Literatur vom Feinsten gab es am 3. Juni, 1. Juli und 23. September im stimmungsvollen Eferdinger Gastzimmer.
Juli 2022: Aufenthalt im Atelier der Literarmechana, Venedig
Beitrag "running temperature" in "Corona-Rhythmen" , einer deutsch-chinesischen Anthologie mit zwei mal zwanzig Zeitgedichten. (Dezember 2021) Herausgegeben in der "Reihe Phönixfeder" des Ostasien Verlags von Uwe Beyer und Liu Huiru. Ein schöner Band mit zeitgenössischer Kunst und zweisprachigen Gedichten.
9. Juni 2022, Lesung an der BHAK Wien 22
12. April 2022, 19 Uhr, Famulus Lesung in der Kaffeebar Quentin, Wien (7.)
Februar/März 2022: 6-wöchige Recherchereise VAE/Nepal
Literatur trifft Literatur im Eferdinger Gastzimmer.
Karin Peschka und ich baten an drei Abenden je drei Kolleginnen auf die Bühne. Neben bereits etablierten Schriftstellerinnen lesen auch Newcomerinnen aus ihren Werken: zeitgenössische Literatur in entspannter Atmosphäre. www.gastzimmer.at/dreimaldreiDen Auftakt machten am Freitag, 6. August 2021, Tanja Paar, Barbi Marković und Marlene Gölz.
Am Montag, 6. September 2021, lasen Mieze Medusa und Gabriele Kögl im ehemaligen Wirtshaus, Lisa-Viktoria Niederberger war leider erkrankt.
Am Freitag, 29. Oktober 2021, beschlossen Gertraud Klemm, Dominika Meindl und Hannah Bründl für 2021 die neue Eferdinger Lesereihe.
13. August 2021, 19 Uhr, Stadl-Lesung mit Karin Ivancsics, Musik: Gerhard Altmann, Landgasthaus Werdenich, Deutsch Jahrndorf, Burgenland9. August 2021, 20 Uhr, Literatur im Innenhof, Herminenhof, Wels
17. Juli 2021, 19.03 bis 20 Uhr, 'Premiere', ORF Radio Oberösterreich, 'Schwarzer Kaffee (sev surj)'
Juli 2021, Aufenthaltsstipendium in Prag, Tschechien (Literaturhaus NÖ), abgesagt
27. Juni 2021, 21.40 bis 22 Uhr, Ö1 Kunstsonntag, Ausstrahlung der Erzählung 'Schwarzer Kaffee (sev surj)'
Zum Nachhören vom 6. Juni 2021:
Episode 8, Podcast des Stifterhauses
Vorstellung der Flugschrift gemeinsam mit Hg. Dieter Sperl, Judith Fischer und Lisa Spalt
26. Mai 2021, 18 Uhr, Präsentation der Anthologie OVID, Literaturhaus Niederösterreich, Krems
14. Mai 2021: Jurymitglied bei Sprichcode, Jugendliteraturwettbewerb, Leonding
abgesagt:
1. bis 15. April 2021, Recherche-Aufenthalt in Trieste, Italien (Literar-Mechana)
2. März 2021, Präsentation der flugschrift gemeinsam mit Dieter Sperl, Lisa Spalt und Judith Fischer, Stifterhaus, Linz
Jänner/Februar 2021: 3-wöchiger Recherche-Aufenthalt in Dubai, VAE
Experimentelles Radio von und mit Michael Fischer auf Radio Orange (Wien).
Zum Nachhören vom 10. November 2020.
Lesungen:
27. Oktober 2020, Was wir lesen, Stifterhaus Linz
15. Oktober 2020, 19.30 Uhr, Lyrik, GAV, Literaturhaus Salzburg
17. Oktober 2020, 19 Uhr, Lesung mit Karin Peschka, Corinna Antelmann, Renate Silberer im Eferdinger Gastzimmer
20. September 2020, 13 Uhr,
Sprachbiennale West, Wien
14. August 2020, 19 Uhr, Luftschlosslesung, OK Linz
Mediale Auftritte:
14. Mai 20, 18.10 Uhr, Radio OÖ, über das Crowdfunding Projekt "Fragmente: danach" - Arbeit statt Almosen"
14. Mai 20, 19 Uhr, OÖ Heute (ORF 2), zu "Fragmente danach"
LIVE Online-Lesung im Literaturhaus Salzburg am 13. Mai 2020 um 20 Uhr
Lesungen (abgesagt_ verschoben):
28. April 20, 19.30 Uhr, Was wir lesen, Stifterhaus Linz
12. Mai 20, 19.30 Uhr, Präsentation der flugschrift, Stifterhaus Linz
21. Juni 20, Sprachbiennale West, Wien
Lesung: 10. März 20, 19.30 Uhr, Frauenstimmen 2020, Theater Phönix, Linz
Februar 2020: 3-wöchiger Aufenthalt in Pakistan auf Einladung d. Österr. Botschaft
22.2.20, 10 Uhr, Lesung & Panel Talk beim Lahore Literature Festival (21.-23. Februar 2020)
26.2.20, 17 Uhr, Lesung in der Residence d. Österr. Botschaft, Islamabad
Lesungen:
1. Februar 2020, 15.30 Uhr, Das Tortenprotokoll, Bücherei Antiesenhofen
14. November 2019, 19 Uhr, Schreiben über die Liebe, Das Tortenprotokoll, Amerlinghaus Wien (mit Anita C. Schaub)
19. Oktober 2019, 19.30, Eferdinger Gastzimmer, Lyrik (mit Karin Peschka)
19. Oktober 2019, 19.03 - 20 Uhr, Radio OÖ, "Das Tortenprotokoll"
Februar/März 2019: Recherchereise, Armenien
25. Jänner 2019: Lesungen & Gespräche im Gymnasium Hartberg
Dezember 2018: Recherchereise Armenien._ Fall 2018: research in Armenia.
Lesungen_ in dieser Sprache: Walgesang // readings:
29. Oktober 2018, 19.30 Uhr, Stifterhaus Linz
9. November 2018, 19 Uhr, Poesiegalerie Wien, Gumpendorferstraße 23
17. November 2018, ab 15 Uhr, Lesefest der ehemaligen Stadtschreiber, Schwaz
September/Oktober 2018: Recherchereise Armenien._ Fall 2018: research in Armenia.
Radio-Tipp: Am 16. Juni 2018 um 22.30 Uhr war in der Sendung zu junger österreichischer Gegenwartslyrik auf Radio Ö1, Nachtbilder: Ein Auszug aus dem Lyrik-Projekt "islands and elements" zu hören, das im Herbst 2018 bei hochroth Wien erscheint. (Textteil: von oben betrachtet)
Mai 2018: Recherchereise Armenien._ May 2018: research in Armenia.
Radio-Tipp: Interview mit Daniela Fürst von literadio zu den Sonnenkönigen: aufdraht.
Auch auf Radio Orange & Helsinki zu hören.
Radio-Tipp: Sonnenkönige als Buch-Empfehlung bei "High Noon" - Radio Fritz (Berlin).
Radio-Tipp: Radio FRO, ausführliches Interview mit Marianne Jungmaier zu den Sonnenkönigen: "Anstifter".
Buchtipp: Die Sonnenkönige in der April-Ausgabe der Oberösterreicherin, sowie als Buchtipp in der Juli-Ausgabe der dt. Zeitschrift "Jolie".
Ein Ausschnitt aus "Sonnenkönige" in der aktuellen Kolik #75.
Radio-Tipp: Interview zu den Sonnenkönigen am 4. April 2018, um 17.30 Uhr auf Radio FRO (105,0).
Lesungen_ Readings Sonnenkönige
15. März 2018, 19 Uhr, Sonnenkönige Erstpräsentation, Alte Schmiede Wien
22. März 2018, 21.20 Uhr, Sonnenkönige, Wortspiele, Porgy & Bess Wien
10. April 2018, 19.30 Uhr, Stifterhaus Linz
5. Mai 2018, 20 Uhr, Hörgang Literaturfestival, München
manuskripte #215
In der Literaturzeitschrift "manuskripte" (Graz) gab es einen kleinen Einblick in das neue Roman-Projekt "Zündlers Herz". (2017)
Veranstaltungen/Lesungen_ Events/Readings:
13. Jänner 2017, 19 Uhr, Sommernomaden, Bücherei, Kirchberg-Thening
17. Jänner 2017, 20 Uhr, Das Tortenprotokoll, OKH Vöcklabruck
11. Februar 2017, 14 Uhr, Sommernomaden, Literaturtag "Bücherwelten", Waltherhaus, Bozen
16. Februar 2017, 19.30 Uhr, Sommernomaden, Stifterhaus Linz
18. März 2017, 8.30 Uhr, Sommernomaden, Literaturfrühstück, Pfarrbibliothek Sattledt
20. März 2017, 21 Uhr, Sommernomaden/Das Tortenprotokoll, Hotel Hochschober, Turracher Höhe
30. März 2017, 19.30 Uhr, Auszug aus neuem Romanprojekt "Zündlers Herz", manuskripte, Schauspielhaus Graz
Jänner 2017: Aufenthaltsstipendium des Landes OÖ in Gmunden
Sommernomaden wurde mit der Buchprämie des BKA für besonders gelungene Neuerscheinungen 2016 ausgezeichnet._ 'Sommernomaden' (Stories) won the award for 'notably successful new publication in Austrian fiction' in 2016.
Leitung von zwei Schreib-Workshops im Rahmen des Wettbewerbs "Texte. Preis für junge Literatur"
(Verein literar. Bühnen Wien), 22. Oktober und 3. November 2016
Lesungen_ Readings
17. November 2016, 20 Uhr, Sommernomaden, Lettrétage, Berlin
13. November 2016, 13 Uhr, Sommernomaden, Wasnerin-Bühne, Halle D, BUCH WIEN
8. November 2016, 19.30 Uhr, StifterHaus Linz, Gespräch
3. November 2016, 19 Uhr, Das Tortenprotokoll, Alte Schmiede Wien, Textvorstellungen
27. September 2016, 20 Uhr, Sommernomaden, Kulturzentrum AKKU, Steyr
22. September 2016, Sommernomaden, Thalia, Mariahilferstraße 99, Wien
TV-Portrait
16. August 2016, 19.00 Uhr, Sendung "Oberösterreich Heute" , ORF2
TV-Beitrag
11. August 2016, 17.30 Uhr, Sendung "heute leben", ORF2 (Gespräch über "Sommernomaden" mit Wolfram Pirchner)
Radiosendung_ Radio Broadcast
8. Juli 2016, 11.40 Uhr, Sendung "Beispiele", Ö1 (Auszug aus "Das Tortenprotokoll" /extract from the novel)
Radiosendung_ Radio Broadcast
26. Juni 2016, 08.30 Uhr, ORF Radio Steiermark, Interview zu "Das Tortenprotokoll" und "Sommernomaden"
- Interview, Tips Linz-Land, 28.06.16
Eine Sommerlektüre über Helden und Freigeister
- Artikel, Weekend Magazin, 06.06.16
Aufenthaltsstipendium_ Residency
Juni 2016: Paliano (IT, ÖGL)
Mai 2016: Verleihung des George-Saiko-Reisestipendiums
- Der Standard, 02.12.15
Radiosendung_ Radio Broadcast: Das Tortenprotokoll
7. Mai 2016, 19.00 Uhr, Sendung "Premiere", Radio OÖ
Lesungen_ Readings
26. April 2016, Vorstellung der neuen GAV OÖ-Mitglieder, Stifterhaus Linz
27. April 2016, Aus Sprache, Österreichische Gesellschaft für Literatur, Wien
2. Mai 2016, Das Tortenprotokoll, George-Saiko-Preis 2016, Literaturmuseum der ÖNB, Wien
12. Mai 2016, Das Tortenprotokoll, Landesbibliothek Steiermark, Graz
18. März 2016, Das Tortenprotokoll, "Leipzig liest" im Café Stein, Buchmesse Leipzig
18. März 2016, harlots im Herzen, Lyrikbuchhandlung, Buchmesse Leipzig
Radiosendung_ Radio Broadcast: Küsse in Stanniolpapier
22. Februar 2016, 21.40 bis 22 Uhr, Ö1
Lesungen_ Readings aus der Anthologie "Aus Sprache"
im Dialog mit Erika Kronabitter
11. Jänner 2016, Amerlinghaus Wien
12. Jänner 2016, Stifterhaus Linz
Radiosendung_ Radio Broadcast: "Küsse in Staniolpapier"
2. Jänner 2016, 19.00 Uhr, Radio OÖ
2015
Residencies
Jänner/Feber: Stadtschreiberin Schwaz /city writer of Schwaz (Austria)
März /March: Writer in Residence of the literary association Krokodil in Belgrade (Serbia)
April/May: Writer in Residence in Hawthornden Castle (Scotland, UK)
August: Writer in Residence Graniti Murales (Sicily, IT)
September 2015: Writer in Residence Klaustrið (Iceland)
Dezember 2015: Stipendiatin des BKA /Residency by the Ministry of Arts, Rome (IT, BKA)
Interview in der Sendung „Menschen aus OÖ – erlebt und erzählt“
19. November 2015, 13-14.00 Uhr, Radio OÖ
- OÖN, 14.11.15
Bilder erdichten
- Die Furche, Ausgabe 46/2015, 11.11.15
Im Erinnerungsrausch
- Wiener Zeitung, 07.11.15
Ein süßes Geheimnis
- Der Standard, 19.10.15
aufdraht: Frankfurter Buchmesse
- Literadio, 15.10.15
Backe, backe Kuchen
- FM4, 12.09.15
Das Tortenprotokoll: Süßspeisen und blumige Liebesbriefe
- Kleine Zeitung, 18.8.15
"Das Tortenprotokoll" - Lesungen_ Readings:
1. Oktober 2015, Thalia, Mariahilferstraße, Wien, plus: Verlagsparty im 7*
14. Oktober 2015, Literaturbahnhof zur Frankfurter Buchmesse , Hauptbahnhof, Frankfurt
15. Oktober 2015, Literadio bei der Buchmesse Frankfurt
19. Oktober 2015, Buchhandlung Frick am Graben, Wien
20. Oktober 2015, Literaturhaus Innsbruck
21. Oktober 2015, Klub Kantine, Tabakfabrik Linz
23. Oktober 2015, Alte Schmiede Wien. Vorstellung der neuen GAV-Mitglieder
14. November 2015, Literaturcafé der BUCH WIEN, Halle D
20. November 2015, Literaturhaus Salzburg
23. November 2015, Buchhandlung Orlando, Wien
TV-Talk-Show "Stöckl"
29. Oktober 2015, 23.05 Uhr, ORF 2
Der Standard, TV-Tipps 29.10.15
Lesung_ Reading aus der Anthologie "Aus Sprache"
mit Erika Kronabitter
27. Oktober 2015, Stadtmuseum Klosterneuburg
Lesung_ Reading beim Linzer Frühling
7. Mai 2015, Wissensturm Linz
Literarische Begegnungen_ Reading
9. April 2015, Ärztekammer Linz, Lesung mit Josef Winkler
March 2015 in Belgrade
Presentation of the Literary Association Krokodil @ Mikser House, Belgrade
Readings at the World Poetry Day-Festival in Belgrade @ Parobrod Gallery and Moritz Eis
Ausstellung "klein kariert gelocht"_ Participation in Exhibition "small minded perforations"
Die Ausstellung lief von 6. Februar bis 6. März in der Landesbibliothek Linz. (GAV OÖ)
Lesung beim Dicht-Fest_ Reading
3. März 2015, Alte Schmiede, Wien
Lesung_ Reading in der Eremitage
28. Jänner 2015, Schwaz, mit Raúl Funes (Gitarre)
Leitung der Schreibwerkstatt_Creative Writing Workshop der Theateruni Linz
9.-11., 16.-18. und 24./25. Jänner 2015
Recherchereise Brasilien_ research travels in Brazil
November - Dezember 2014
Präsentation von harlots im herzen_ Presentation of my poetry book 'Harlots in the Heart' in Vienna
hochroth Verlagsabend, Österreichisches Museum für Volkskunde, Wien
30. Oktober 2014
Schreibklausur_writing stay in Kerala, Südindien (South India)
Dezember 2013 - Jänner 2014
Lesung auf der Buchmesse Belgrad mit Ursula Kiesling im Oktober 2013, auf Einladung des Kulturforums Belgrad._ Reading with author/artist Ursula Kiesling at the Belgrade Book Fair.
Dann war da noch die Lesung bei der Verlagspräsentation des Mitter Verlags im Stifterhaus Linz (2013), gemeinsam mit Judith Nika Pfeifer und Claudia Bitter, oder eine Lesung mit Eva Fischer. Außerdem u.a. Lesungen im Literaturhaus Salzburg, bei der kolik.autorenlounge, beim Salon no. 203 in Wien oder in der Österreichischen Gesellschaft für Literatur.
"Die Farbe des Herbstholzes" wurde auf Radio OÖ (Februar 13) vorgestellt.
Marianne Jungmaier beschreibt in ihrem Buch Facetten der Vergänglichkeit
- OÖN, 10.12.12
© Marianne Jungmaier, 2023
Design: HTML5 UP